͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ |
|
|
|
| buk's zweiter Newsletter | | | Die Zeit vergeht wie im Flug, und schon steht Weihnachten wieder vor der Tür.
Bevor das Jahr zu Ende geht, gibt es im buk und um das buk herum in den nächsten Wochen noch eine ganze Reihe von tollen Veranstaltungen, auf die wir gerne hinweisen möchten. Es ist wieder Zeit für einen neuen Newsletter! Alle Detailinfos finden sich auf unserer buk-stommeln.de Seite, einfach die Links im Text anklicken. Wichtig! Sie finden in unserem Veranstaltungskalender bei jedem Angebot die entsprechenden Angaben zur Anmeldung. Bei buk-Veranstaltungen geht das am besten direkt über die jeweilige Anmeldemaske. Es ist auch möglich, sich persönlich bei einem Besuch in der Bücherei anzumelden. Bei Veranstaltungen, die wir in Kooperation mit anderen Partnern wie z.B. dem Familienzentrum oder der VHS anbieten, müssen Sie sich ggfs. auch über eine andere Mailadresse oder einen angegebenen Link anmelden oder bekommen einen Hinweis auf eine Vorverkaufsstelle.
| | |
|
|
|
 | | | | Weihnachtsdeko-Verschenkbörse! | | | Am 25.11. probieren wir von 14:00 -18:00 Uhr etwas Neues aus: Eine Weihnachtsdeko-Verschenkbörse! Die Bücherei lädt zu einem nachhaltigen und gemütlichen Stöbernachmittag zur Einstimmung in den Advent ein. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Fünf Minuten – Für Geschichten! | | | Ob Groß oder Klein, Sie sind herzlich eingeladen, im Trubel des Alltags und Einkaufs eine kleine Rast zu machen. Wir möchten Ihnen kleine kurze Geschichten vorlesen! Termine: 3.12., 10.12. und 17.12 jew. von 16:00 bis 17:00 Uhr
| | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Erste-Hilfe-Auffrischungskurs | | | Das Familienzentrum Mariengarten hat am 22.11. von 10:00 bis 14:00 Uhr einen Erste-Hilfe-Auffrischungskurs im Programm. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Patientenverfügung | | | Am 3.12. gibt es ebenfalls im Familienzentrum Infos zur Patientenverfügung, ein Dokument, das jede/r haben sollte. Von 16.00 bis 17.30 Uhr. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Gerade Rücken - Haltung zeigen! | | | Was machen wir, wenn uns viel Meinung und meistens wenig Ahnung entgegenkommen? Wie können wir Haltung zeigen im Dialog? Am 3.12. haben wir um 18:30 Uhr Uschi Kellermann aus dem Projekt ‚Gerade Rücken‘ ins Martinushaus Stommeln eingeladen, die viel über gute Argumentationsstrategien und Möglichkeiten im Alltag vermitteln wird. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Kamishibai | | | Kamishibai, das ist der Renner im buk-Programm. Das nächste Erzähltheater für Kinder von 3-8 Jahren findet am 4.12. ab 15:30 Uhr statt. Unbedingt vorher anmelden, Plätze sind begrenzt und begehrt. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Der Kalenderzwerg | | | Die Pulheimer Autorin Vanessa Rochaz schreibt neben ihrer Tätigkeit als Grundschullehrerin fantasie- und humorvolle Geschichten für Kinder. Am 10.12. ist sie von 16:00 bis 17:00 Uhr mit ihrem ‚Kalenderzwerg‘ zu einer Lesung mit Stabpuppen in den Räumen der Bücherei zu Gast. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Bastelworkshop mit der Zapfenblumentechnik | | | Weihnachtszeit ist auch Bastelzeit. Das Familienzentrum bietet am Samstag dem 13.12. morgens von 10:00 -12:00 Uhr einen Bastelworkshop mit der Zapfenblumentechnik für Eltern und Kinder an. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Kleine Bühne Aussicht‘ - Die ‚Christmas Edition‘ | | | Am 21.12 ist der vierte Advent. Noch ein paar Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Vorher gibt es aber in der Alten Kirche auf dem Friedhof eine Sonderedition unseres Sommerkulturprogramms ‚Kleine Bühne Aussicht‘. Die ‚Christmas Edition‘ bietet am 21.12 um 16:00 Uhr weihnachtlich Überraschendes und überraschend Weihnachtliches, Ungewohntes und Vertrautes. Benefizveranstaltung mit Spendenmöglichkeit | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| Mit unserem Newsletter blicken wir auch schon mal in das nächste Jahr. | | |
|
|
|
 | | | | Vierteilige Reihe zur künstlichen Intelligenz | | | Zusammen mit der Papa-Giovanni-Gesamtschule in Stommeln bieten wir für Schüler und Schülerinnen eine spannende vierteilige Reihe zur künstlichen Intelligenz (KI) an. Am Ende des Projektes im März gibt es eine Präsentation, zu der wir alle Interessierten rechtzeitig einladen werden. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Bücher- oder Einkaufstaschen | | | Am 12.1.26 wird im Buk genäht. Ruth Meuter weiß, wie man schöne Bücher- oder Einkaufstaschen herstellen kann. Plätze begrenzt! | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
 | | | | Auf die Fresse, Lügenpresse! | | | In der Medienszene geht es mit harten Bandagen zu. Wer mehr zum Thema Medien, Presse und den Anfeindungen, denen sie ausgesetzt sind, erfahren möchte, muss am 3.2.26 ins Martinushaus kommen. Rolf H. Peters, Historiker, Autor und langjähriger Redakteur in verschiedensten Medien gibt einen spannenden Einblick in die Medienwelt. | | | » Weiterlesen | | |
|
|
|
| Soweit die nächsten Veranstaltungen. | | | Unser Programm wird laufend weiterentwickelt und wächst auch zwischen den Newslettern. Halten Sie sich auf dem Laufenden und schauen Sie gerne auch zwischendurch auf unsere Internetseite. Wir würden uns freuen, wenn Sie dabei sind oder auch nur einfach so in der Bücherei vorbeischauen! | | |
|
|
|
| Aktuelles aus dem buk-Projekt | | | Bereits im letzten Newsletter hatten wir über die vielen Verhandlungen berichtet, die für die Umsetzung unseres buk-Projektes erfolgen und die viele Gespräche erfordern. Wir hoffen, dass wir bis Jahresende in einigen Fragen noch etwas weiterkommen, um im neuen Jahr mit frischer Tatkraft wieder weitermachen zu können. Falls es bis Weihnachten noch wichtige Neuigkeiten gibt, werden wir Sie auf dem Laufenden halten.
So wünschen wir uns alle eine erwartungsvolle Adventszeit und einen tollen Ausblick auf 2026!
| | |
|
|
|
|